
Beruflicher Umgang mit Lebensmitteln - (§ 4 LMHV) und betriebliche Eigenkontrolle
Mitarbeiter ohne Berufsausbildung im Lebensmittelbereich müssen bei Antritt einer Beschäftigung in Küchen von Gaststätten oder Gemeinschaftsverpflegungen eine Belehrung nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes durch das Gesundheitsamt nachweisen. Darüber hinaus müssen sie nach § 4 LMHV unter...
Das neue Luftsicherheitsgesetz und die Auswirkungen auf die sichere Lieferkette
Durch die Kenntnis der aktuellen Rechtsgrundlage sollen sie in die Lage versetzt werden, ihr Unternehmen bei Entscheidungen aber auch beim Umsetzen entsprechenden Anforderungen unterstützen zu können.
Teilnehmerkreis
Die Beteiligten der sicheren Lieferkette - Bekannte Versender, reglementierte...
Gaststättenseminar
n
Seit dem 15. August 2014 gilt das neue Gaststättengesetz in Sachsen-Anhalt, das das bisherige Bundesgaststättengesetz ersetzt. Gaststättenbetreiber sind daher nach wie vor an das Lebensmittelhygiene-, Immissionsschutzrecht und den Gesundheits- und Jugendschutz gebunden und müssen sich eigenve...
Mitarbeiter/-innen in Entsorgungsfachbetrieben - Annahme von Abfällen (In-house-Seminar)
n
Die Annahme von Entsorgungsgut ist eine verantwortungsvolle Aufgabe im Spannungsfeld von Kundendienst, Berücksichtigung komplexer gesetzlicher Regelungen und Schutz der Umwelt.
Als Mitarbeiter*innen an Waagen und anderen Annahmepunkten müssen Sie in der Lage sein, das Entsorgungsgut optisch sa...
Praxis des betrieblichen Datenschutzes- Basiskurs
Im angebotenen Seminar erwerben sie die notwendige Fachkunde um in kleinen und mittelständischen Unternehmen alltägliche Datenschutzprobleme systematisch zu lösen. Das Seminar bietet den Einstieg in den Aufbau eines professionellen Datenschutzmanagementsystems.
Zielgruppe
Geschäftsführer, F...
Schulung nach § 3 Spielhallengesetz Sachsen-Anhalt für Servicemitarbeiter/-innen
Wer in Sachsen-Anhalt eine Spielhalle betreibt, ist entsprechend § 3 Spielhallengesetz verpflichtet Spielerschutzbeauftragte und Servicemitarbeiter/-innen zu schulen. Er ist weiter dazu verpflichtet, Spieler zu verantwortungsbewusstem Spiel anzuhalten und der Entstehung von Spielsucht vorzubeugen...
Schulung nach § 3 Spielhallengesetz Sachsen-Anhalt für Spielerschutzbeauftragte
Wer in Sachsen-Anhalt eine Spielhalle betreibt, ist entsprechend § 3 Spielhallengesetz verpflichtet Spielerschutzbeauftragte und Servicemitarbeiter/-innen zu schulen. Er ist weiter dazu verpflichtet, Spieler zu verantwortungsbewusstem Spiel anzuhalten und der Entstehung von Spielsucht vorzubeugen...
Supply Chain Management - und was kommt danach?
Die gezielte und kontinuierliche Optimierung der Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens ermöglicht Ihnen nicht nur Kosteneinsparungen, sondern trägt auch dazu bei, dass Sie die steigenden Erwartungen Ihrer Kunden zuverlässig und termingerecht erfüllen können. Mit diesem Angebot innerhalb unser...