Das gilt ganz allgemein für alle, denn wer über eineinhalb bis zwei Jahre neben dem Beruf eine Weiterbildung absolviert und dann die bundeseinheitlich...
Ein Beitrag von Dagmar Sommer und Jana MüllerCoronabedingt musste eine unserer neusten Veranstaltungen im vergangenen Jahr mehrfach verschoben werden ...
Die Abstimmung zu den Projektzielen mit der wissenschaftlichen Begleiterin Maria Schwarz vom Bundesinstitut für Berufsbildung und Manuela Zauritz vom Jobstarter Regionalbüro Ost der GEBIFO war für die KAUSA-Servicestelle Sachsen-Anhalt Süd soetwas wie der scharfe Projektstart. Nach Sommerurlaubsphase und intensiven Diskussuionen zu den Zielen des Anschlussprojektes wurde im Projektgespräch die Marschroute festgezurrt. Kernaufgabe bleibt wie bewährt die Erhöhung der Ausbildungsbeteiligung junger Menschen mit Migrationshintergrund. Auf dem Weg dorthin werden Schwerpunktaufgaben neu geordnet:
Bis die Meisterinnen und Meister auf dem Bild ihre Urkunden erhielten, vergingen zweieinhalb, für manche drei Jahre. Das ist die Zeit, die man bei berufsbegleitender Organisation der Lehrgänge investieren muss.
Seit nunmehr fast 26 Jahren IHK Bildungszentrum ist die Teilnehmendengruppe, die sich auf eine Ausbildereignungsprüfung nach Ausbildereignungsverordnung vorbereitet, die mit Abstand größte.
Sprachmittlerinnen und Sprachmittler sind als Helfende bei der Integration Zugewanderter, insbesondere bei der Bewältigung der ersten Schritte in Deut...
Am 1.Juli 2016 startete in unserem Hause das neue Jobstarter- Projekt "KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Süd" . Damit ist auf der KAUSA- Landkarte, n...
für die "neuen" Bilanzbuchhalter.Wie an dieser Stelle schon informiert, gilt ab 1. Januar 2016 eine neue Verordnung über die Prüfung zum anerkannten F...
ein Lichtlein brennt. Und damit das nicht nur auf dem Advenzkranz so ist, sondern auch in vielen Köpfen ein zusätzliches Licht auf geht, haben die Kol...