Per RSS abonnieren
Zeige Artikel getaggt mit Entwicklung


Mit diesem Klischee, woher auch immer es kam, haben noch Heute engagierte Manager im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens zu kämpfen. Dabei sind die Zeiten längst vorbei, als die Führungskräfte in Sozialeinrichtungen als langhaarige, strickende und am Helfersyndrom leidende Zeitgenossen wahrgenommen wurden, die zum vermeintlichen Wohl ihrer Klienten auf Ordnung in den Finanzen pfeifen.
Das müssen Weiterbildungsinteressierte jetzt wieder entscheiden, denn obwohl es in der Erwachsenenbildung Schuljahre im herkömmlichen Sinne nicht gibt, häufen sich doch im September die Startermine vieler Weiterbildungsangebote. Und wer dabei sein will muß sich eben für nah (Präsenzkurs bei einem Bildungsanbieter vor Ort), fern (ein Fernstudienangebot) oder halbnah (sogen. "Blended-Learning-Angebote) entscheiden.
Mehr Arbeit? Anspruchsvollere Arbeit? Mehr Wissen? Mehr Geld? Bessere Position im Unternehmen?