Das gilt ganz allgemein für alle, denn wer über eineinhalb bis zwei Jahre neben dem Beruf eine Weiterbildung absolviert und dann die bundeseinheitlich...
Die Sommerpause kommt mit großen Schritten auf uns zu. Wir freuen uns alle darauf. Erst mal ausspannen, die Seele und die Beine baumeln lassen und das Leben genießen. Danach geht alles wieder etwas leichter von der Hand und man macht Pläne für alles Mögliche, auch die eigene Weiterbildung.
Am 22. September 2017 hat sich der Bundesrat mit einem Gesetzentwurf zur Neuregelung der Berufszulassung von Immobilienmaklern und Wohnimmobilienverwaltern beschäftigt.
Das ist eine häufig formulierte Frage, wenn Prozesse nicht rund laufen, Verspätungen auftreten, Personen und Dinge zur falschen Zeit am falschen Ort sind oder gar alles aus dem Ruder läuft.
Zumindest wenn es um Weiterbildungsvorhaben geht. Und wie bei allen guten Vorsätzen ist es auch in diesem Bereich so, dass man die Vorhaben nur umsetzen wird, wenn man unverzüglich entschlossen handelt.
man freut sich aber trotzdem, wenn die eigenen Erfahrungen durch aufwändige Studien bestätigt werden. Ich meine die Erkenntnis, das Weiterbildung sich lohnt.
Mit interessanten, praxisbezogenen Vorträgen überzeugten unsere frischgebackenen Betrieblichen GesundheitsmanagerInnen im Abschlusskolloquium ihre dur...
ein Lichtlein brennt. Und damit das nicht nur auf dem Advenzkranz so ist, sondern auch in vielen Köpfen ein zusätzliches Licht auf geht, haben die Kol...