Ein Beitrag von Dagmar Sommer und Jana MüllerCoronabedingt musste eine unserer neusten Veranstaltungen im vergangenen Jahr mehrfach verschoben werden ...
Die KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Süd, die Beauftragten der Satdt Halle für Migration und Integration, das Jobcenter und die Arbeitsagentur Halle hatten zur Regionalen Fachkonferenz für die Integration in Ausbildung und Arbeit geladen und über 100 Teilnehmende aus Unternehmen, von Jobcentern und Arbeitsagenturen, Projekten der Flüchtlingshilfe und aus den Landkreisen im südlichen Sachsen-Anhalt gingen nach Ende des Fachtages mit dem guten Gefühl auseinander, zentrale Prozessschritte der Integration in Ausbildung und Arbeit bearbeitet und spezielle Herausforderungen systematisiert zu haben.
Bis die Meisterinnen und Meister auf dem Bild ihre Urkunden erhielten, vergingen zweieinhalb, für manche drei Jahre. Das ist die Zeit, die man bei berufsbegleitender Organisation der Lehrgänge investieren muss.
Die KAUSA Servicestelle Sachsen-Anhalt Süd plant gemeinsam mit der Beauftragten für Migration und Integration der Stadt Halle, dem Jobcenter und der A...
Seit nunmehr fast 26 Jahren IHK Bildungszentrum ist die Teilnehmendengruppe, die sich auf eine Ausbildereignungsprüfung nach Ausbildereignungsverordnung vorbereitet, die mit Abstand größte.
hört man mit seufzendem Ausatmen verbunden in diesen Tagen oft. Ich kann das gut verstehen und habe schon mehrfach mitgeseufzt.Dennoch möchte ich dazu...
Wissen mehren, Fähigkeiten erweitern, Kompetenzen entwickeln - kurzum im Beruf weiterkommen und die Voraussetzungen für eine bessere Jobperspektive schaffen: Mit dem Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT
nimmt langsam Fahrt auf. Hier und da hört man zwar immer noch von Unternehmen die Frage, wo sie denn nun blieben, die Geflüchteten, die hier und da einen freien Ausbildungsplatz besetzen könnten,