Auf diese Frage höre ich selten gutgelaunte, mit einem Lächeln bekräftigte Antworten. Häufiger sind Stirn runzeln und nachdenkliche Mienen, gerade in diesen Tagen. Und manchmal wird noch mit einem Schultezucken nachgeschoben: "Kann man halt nichts machen". Spätestens dann ist es Zeit für die nächsten Fragen:
Unter der Überschrift "100.000 € ohne Studium" bespricht die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Sonntagsausgabe vom 10./11.September 2016 die Ergebnisse einer Analyse des Vergütungsportals Gehalt.de. Danach können Nichtakademiker, deren berufliche Laufbahn sie auf auf typische Gutverdienerpositionen führt, locker mehr als 100.000 € brutto im Jahr verdienen.
Kennen Sie das auch ? Das Seminarthema interessiert, die Buchung ist schnell gemacht und dann fällt die Veranstaltung wegen Teilnehmendenmangel aus. Sehr ärgerlich, muss aber nicht sein.
"Macht" - man spricht nicht darüber, gleichwohl ist sie permanent präsent. Vor allem Führungskräfte können sich diesem Thema nicht entziehen: Sie müssen bewusst und motivierend mit Macht umgehen - der eigenen und der ihrer Mitmenschen.