Betriebswirte stellen die höchste Ebene der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und entsprechen laut DQR dem Master-Niveau. Damit können Sie gehobene Managementaufgaben in vielen Branchen und Unternehmensbereichen übernehmen.
Fachkaufleute sind Spezialisten ihres kaufmännischen Funktionsbereiches. Dazu gehören auch die Bilanzbuchhalter (Fachkaufleute für Rechnungswesen). Was ist Ihr Spezialgebiet?
Fachwirte sind als Spezialisten in ihrer Branche universell einsetzbar und beherrschen dort alle kaufmännischen Prozesse. Die Ausnahme: Wirtschaftsfachwirte sind als "kleine Betriebswirte" die kaufmännischen Generalisten.
Quelle: DIHK
Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK)
Beginn | Di., 14.03.2023 | |||
Ende | Mi., 30.04.2025 | |||
Kursort | Halle | |||
Zielgruppe | Bilanzbuchhalter/-innen sind erfahrene kaufmännische Fachkräfte mit langjähriger Berufspraxis im betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen und können die Aufgaben der Buchhaltung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie der Finanzwirtschaft noch besser lösen. Sie erwerben aktuelles Wissen über alle rechtlichen Grundlagen und praxisbezogenes Wissen über die Finanzwirtschaft, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen sowie die Unternehmensführung. Außerdem erlernen Sie die Erstellung von Jahresabschlüssen, Handels- und Steuerbilanzen. | |||
Abschluss |
- Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH - IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Bilanzbuchhalter/-in (IHK) |
|||
Inhalt | Lehrgangsinhalte:
|
|||
Voraussetzungen | Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer für die Prüfungszulassungen auf! | |||
Dauer | - 690 Unterrichtsstunden - 2x pro Woche im Abendbereich (16:30 Uhr - 20:30 Uhr) - einschließlich einer intensiven Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen (im Tagesbereich, 8 - 15 Uhr) Präsenzunterricht in der Bildungseinrichtung sowie Live-Online-Unterricht (Teilnahme von zu Hause aus oder in der Bildungseinrichtung möglich) Wir empfehlen Ihnen 6 Stunden wöchentliche Selbstlernzeit. |
|||
Kosten |
6614,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | zzgl. Literatur zzgl. Prüfungsgebühr der prüfenden Stelle zinslose Ratenzahlung möglich Fördermöglichkeiten: - Begabtenförderung - Berufsförderungsdienst der Bundeswehr - Deutsche Rentenversicherung - Rehabilitationsträger |
|||
BAföG |
Dieser Kurs ist durch Aufstiegs-BAföG förderbar. |
|||
Kursnr. | M3FWX03-BB | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung