Betriebswirte stellen die höchste Ebene der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und entsprechen laut DQR dem Master-Niveau. Damit können Sie gehobene Managementaufgaben in vielen Branchen und Unternehmensbereichen übernehmen.

Fachkaufleute sind Spezialisten ihres kaufmännischen Funktionsbereiches. Dazu gehören auch die Bilanzbuchhalter (Fachkaufleute für Rechnungswesen). Was ist Ihr Spezialgebiet?

Fachwirte sind als Spezialisten in ihrer Branche universell einsetzbar und beherrschen dort alle kaufmännischen Prozesse. Die Ausnahme: Wirtschaftsfachwirte sind als "kleine Betriebswirte" die kaufmännischen Generalisten.

Quelle: DIHK - Neue Karrierewege entdecken
Kursangebote / Kursdetails

Gepr. Fachwirt/in für Außenwirtschaft (IHK)

Beginn Do., 29.02.2024
Ende Do., 10.04.2025
Kursort Online
Zielgruppe Mitarbeitende aus Handel und Industrie mit Berufspraxis im Bereich Außenwirtschaft
Abschluss - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
- IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Fachwirt/-in für Außenwirtschaft (IHK)
Inhalt

Der Kurs bereitet auf das Bestehen der bundeseinheitlichen Prüfung zum „Geprüfte/r Fachwirt/in für Außenwirtschaft“ vor. Er deckt die Themenfelder der Prüfung ab:

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • International Business Management umsetzen
  • Risk- und Changemanagement sicherstellen
  • Außenhandelsgeschäfte durchführen
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen

Zusätzlich:

  • Intensivwoche Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
  • Vorbereitung auf die mündliche Prüfung inkl. Prüfungssimulation
Voraussetzungen Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung Kontakt zu Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer auf, um die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen überprüfen zu lassen.
Unterricht Teil 1: 29.02.2024 – 20.02.2025: Dienstag und Donnerstag 17:30 - 20:45 Uhr, an 7 Montagen zwischen April und Juni 2024: 17:30 - 20:45 Uhr, 1-2 Samstage pro Monat 09:00 - 15:00 Uhr
Teil 2: 24.02. – 28.02.2025: Prüfungsvorbereitung, 09:00 - 15:00 Uhr
Teil 3: 01.04. – 10.04.2025: mehrere Termine, 17:30 - 20:45 Uhr Vorbereitung auf die mündliche Prüfung & Prüfungssimulation

Sommerferien: 22.07. - 09.08.2024
Weihnachtsferien: 20.12.2024 - 06.01.2025

Zzgl. Selbstlernaufwand

Stundenpläne finden die Teilnehmenden zum Lehrgangsstart auf der Lernplattform
Dauer 508 Lerneinheiten
Kosten 4590,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.)
Kostendetails - inkl. einschlägiger Fachliteratur, zwei Sätzen Original-Prüfungsaufgaben aus den Vorjahren, Lernmaterialien sowie Zugang zur Lernplattform
- zzgl. Prüfungsgebühr Ihrer IHK und Kosten für Fachliteratur wie z. B. Gesetzestexte
- zinslose Ratenzahlung möglich
BAföG Dieser Kurs ist durch Aufstiegs-BAföG förderbar.

Kursnr. N5DIHK3-02
Kontakt
Meng Xu-Bosse
0345 13688-22
mxu-bosse@ihkbiz.de
Meng Xu-Bosse
Mandy Wießner
0345 13688-11
mwiessner@ihkbiz.de
Mandy Wießner
Technische Voraussetzungen Das Live Online-Training findet über die Plattform Teams statt. Die technischen und organisatorischen Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmer lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.

Anwendungshilfe Microsoft Teams als PDF.
Anmeldung Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren




Nach oben

IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH

Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels

 0800 51955-00
 0340 51955-50
 info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung