Kursangebote
/ Kursdetails
Fachkundelehrgang Zertifizierter Verwalter (IHK)
Beginn | Sa., 20.08.2022 | |||
Ende | Mi., 09.11.2022 | |||
Kursort | Halle | |||
Zielgruppe | Die Neuregelung des ursprünglich aus dem Jahre 1951 stammenden Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) führt mit § 26a WEG erstmals den "zertifizierten Verwalter" ein: So darf sich nennen, wer erfolgreich eine entsprechende Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer absolviert hat. Mit "Verwalter" gemeint sind dabei unmittelbar mit Aufgaben der Wohnungseigentumsverwaltung befasste Personen, also diejenigen, die die Eigentümerversammlungen leiten oder außerhalb einer Versammlung als Verwalterin oder Verwalter Entscheidungen treffen. Nicht betroffen sind beispielsweise Hausmeister oder Führungskräfte, die ausschließlich Leitungsaufgaben in Immobilienverwaltungsunternehmen wahrnehmen. Soweit die Verwaltung und Nutzung des gemeinschaftlichen Eigentums beziehungsweise Sondereigentums nicht durch eine Vereinbarung der Wohnungseigentümer geregelt sind, müssen Letztere nach dem neuen WEG künftig eine "ordnungsmäßige Verwaltung und Benutzung" beschließen - dazu zählt insbesondere auch die Bestellung eines "zertifizierten Verwalters". Diese Regelung greift ab dem 1. Dezember 2022. Es gibt jedoch Ausnahmen und Übergangsregelungen: Verwalter, die bereits am 1. Dezember 2020 für eine bestimmte Eigentümergemeinschaft tätig waren, gelten dieser gegenüber bis zum 1. Juni 2024 als "zertifizierte Verwalter". Außerdem sind Immobilienkaufleute, Absolventen eines Hochschulstudiums mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt und andere einschlägige Berufsbilder einem "zertifizierten Verwalter" gleichgestellt, ohne dass eine Prüfung ablegt werden muss. |
|||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH - IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" (IHK) möglich |
|||
Inhalt | Lehrgangsinhalte: Grundlagen der Immobilienwirtschaft
Rechtliche Grundlagen
Kaufmännische Grundlagen
Technische Grundlagen
|
|||
Voraussetzungen | Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer auf! | |||
Unterricht | samstags | |||
Dauer | 85 Unterrichtsstunden inkl. Prüfungsvorbereitung | |||
Kosten |
2250,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | - zzgl. Prüfungsgebühr der prüfenden Stelle | |||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L3FSK18-ZV | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de