Buchhalter/-in Lohn und Gehalt
Beginn | Mi., 31.08.2022 | |||
Ende | Di., 28.02.2023 | |||
Kursort | Halle | |||
Abschluss | - Zertifikat der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH nach bestandenem Abschlusstest | |||
Inhalt | Im Grundlehrgang werden Sie systematisch und praxisnah nach neuestem Rechtsstand mit allen Grundlagen der korrekten Lohn- und Gehaltsabrechnung vertraut gemacht sowie in alte und neue Nachweis-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten eingeführt. Im Aufbaulehrgang lernen Sie anhand zahlreicher Praxisfälle, auch schwierige Problemstellungen selbstständig nach neuestem Rechtsstand zu bearbeiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie bestimmte Abrechnungssachverhalte zum gegenseitigen Vorteil von Arbeitgeber und Arbeitnehmer gestalten können. Grundlehrgang: - Grundlagen und Begriffe, Entgeltfortzahlung, Zeitermittlung, Durchschnittsberechnung - Lohnsteuerrecht - Sozialversicherungsrecht - Aufzeichnungs- und Meldepflichten - Teillohnzahlungszeiträume - sonstige Bezüge und Einmalzahlungen - geringfügige Beschäftigungen - Beschäftigungen im Niedriglohnsektor/Gleitzonenbereich - Arbeiten am Jahresende Aufbaulehrgang: - Sachbezüge und geldwerte Vorteile, Sachbezugsverordnung, Sachbezugsgrenze, Betriebsveranstaltungen, sonstige steuer- und beitragsfreie Zuwendungen des Arbeitgebers - Reisekosten, Fahrtätigkeit, Einsatzwechseltätigkeit - doppelte Haushaltsführung - Mutterschutz - Altersteilzeit - Kurzarbeitergeld - Steuerermäßigungsverfahren § 34 EStG - Nachzahlungen und Rückforderung von Arbeitslohn - Lohnpfändung und Abtretung - Pauschalversteuerung in besonderen Fällen - Nettolohnvereinbarungen - Auslandssachverhalte |
|||
Voraussetzungen | Grundlehrgang: - Kenntnisse aus der Abrechnungspraxis Aufbaulehrgang: - Kenntnisse aus dem Grundlehrgang oder Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsrechnung - Kenntnisse aus der Abrechnungspraxis |
|||
Unterricht | wochentags im Abendbereich | |||
Dauer | Grundlehrgang: 40 Unterrichtsstunden Aufbaulehrgang: 65 Unterrichtsstunden |
|||
Kosten |
936,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L3ZLX01-BL | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |