Betrieblicher Klimamanager (IHK)
Beginn | Di., 06.02.2024 | |||
Ende | Fr., 12.04.2024 | |||
Kursort | Online | |||
Zielgruppe | - branchenübergreifend - Unternehmensverantwortliche und - Führungskräfte, Umweltmanagementbeauftragte und Umweltbeauftragte, - CSR-Manager/-innen und kommunale Klimaschutzmanager/-innen sowie - interessierte Mitarbeitende vorzugsweise aus KMUs |
|||
Abschluss | IHK-Zertifikat nach erfolgreichem Abschlusstest (80 % Anwesenheit über den gesamten Lehrgang erforderlich) inkl. digitalem IHK-Badge für Social-Media-Profile, E-Mail-Signatur usw. | |||
Inhalt | Das bundeseinheitliche Qualifizierungskonzept vermittelt Fachkräften die notwendigen Kompetenzen, um im Rahmen des Klimamanagements eines Unternehmens selbstständig entsprechende Strategien und Maßnahmen konzipieren, umsetzen und weiterentwickeln zu können. Die Lehrgangsteilnehmenden werden befähigt, eine CO2-Bilanzierung zu erstellen und daraus strategische Maßnahmen für das betriebliche Klimamanagement abzuleiten. Inhaltsauszug: - Grundlagen - Bilanzierung - Klimastrategie - Maßnahmenentwicklung - Managementsysteme - Beschaffung und Finanzierung - Praxistransfer |
|||
Voraussetzungen | - Kenntnisse über Prozesse in Unternehmen/Organisationen - Erfahrung im Bereich Umwelt, Energie, Klimaschutz oder Management |
|||
Unterricht | Di. und Do. 14:00 bis 18:00 Uhr | |||
Dauer | 76 LStd. als Live-Online-Training und ca. 20 LStd. als modulbegleitetes Selbstlernstudium | |||
Kosten |
2590,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | N5DIHK1-25 | |||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Das Live Online-Training findet über die Plattform Teams statt. Die technischen und organisatorischen Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmer lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Anwendungshilfe Microsoft Teams als PDF. |
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung