INCOTERMS® 2020 Risiken Vermeiden - Kosten senken
Beginn | Mi., 22.06.2022 | |||
Ende | Mi., 22.06.2022 | |||
Kursort | Online | |||
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Vertrieb Export, Import, Versand. | |||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH | |||
Inhalt | Die sinnvolle und vertragskonforme Anwendung der neuesten INCOTERMS® Version ist fundamental für die sichere Abwicklung von Außenhandelsgeschäften. Unter Berücksichtigung länderspezifischer Risiken, der Transportart sowie der Zahlungsbedingung wird die Auswahl einer geeigneten Klausel systematisch dargelegt. Die Zusammenhänge mit der Transportversicherung und deren Bedeutung für die Export- bzw. Importkalkulation werden erläutert. Die korrekte und vertragskonforme Anwendung der Lieferbedingungen stellt in der Praxis eine Herausforderung dar. Häufig werden erst bei konkreten Schadensfällen Schwachstellen bei der Umsetzung der damit verbundenen Sorgfaltspflichten erkannt. Dieses Seminar vermittelt das entscheidende Wissen für den Umgang mit den INCOTERMS® 2020 für die tägliche Praxis. Die INCOTERMS® 2020-Klauseln - Neuerungen und Besonderheiten im Detail, z. B. die neue Klausel ''DPU'' - INCOTERMS® und Transportart - Systematik der Regeln - Aufnahme der Regeln in den Kaufvertrag Kosten- und Risikoübergang vom Verkäufer auf den Käufer bei - Einpunktklauseln - Zweipunktklauseln Sorgfaltspflichten bezüglich - Transportvertrag - Transportversicherung - Ausfuhr-/Einfuhrgenehmigung - Sonstige Einfluss der Lieferbedingung bezüglich - Ausfuhr-/Durchfuhr-/Einfuhranmeldung - einer sicheren Akkreditivabwicklung - Verbringungs-/Ausfuhrnachweis - Export- und Importkalkulation --------------------------------------------------------------------- Referent - Dr. Ralf Ruprecht oder Dr. Peter Ruprecht (ICC akkreditierte INCOTERMS®-Trainer) |
|||
Unterricht | - wochentags im Tagesbereich - ca. 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
|||
Dauer | 8 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
303,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L3SNX02 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
|||
Anmeldung |
Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Für die 'Azubi Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht' benutzen Sie bitte das PDF Anmeldeformular Prüfungsvorbereitung Azubi im Präsenzunterricht. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur 'Azubi Prüfungsvorbereitung Live Online' ausschließlich unseren Webshop. |
|||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |