Zeit- und Selbstmanagement für jedermann!
Beginn | auf Anfrage | |||
Kursort | Halle | |||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH | |||
Inhalt | Unser wertvollstes Gut ist die Lebenszeit. Wie schaffen wir die Balance zwischen Job und Freizeit, um freudvoll zu leben? Am Ende haben die Teilnehmer erkannt, welcher Selbstorganisations-Typ sie sind. Sie lernen, ihr Zeitbewusstsein zu verändern, um den Umgang mit Zeit zu verbessern. Sie arbeiten an einer Logik, sich Übersicht zu wahren, üben Prioritäten zu setzen und wie man den inneren Schweinehund besiegt. Flankiert von Übungen gegen den Alltagsstress, gibt es weitere Impulse für Achtsamkeit und Gelassenheit. Inhalte: - Unterschied zwischen monochronischen und polychronischen Menschen - Ordnung am Arbeitsplatz - Methoden vorgestellt: "It the Frog", Pareto-Modell, Eisenhower-Prinzip, Kanban, Pomodoro u. v. m. - Rausch der Schnelligkeit bzw. der Unterschied zwischen Effizienz und Effektivität - Welcher Zeit-Typ bin ich? (DISG) - Zufriedenheit - eine Balance zwischen Sinn - Familie - Körper - Arbeit - Die 72-Stunden-Regel |
|||
Unterricht | im Tagesbereich | |||
Dauer | 8 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
904,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L3SNX12 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns.
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de