Professionell arbeiten mit MS Office (IHK) - Live Online
Beginn | Mo., 19.02.2024 | |||
Ende | Mo., 11.03.2024 | |||
Kursort | Online | |||
Zielgruppe | - Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen - Selbständige oder Freiberufler - Berufsrückkehrer/-innen z.B. nach der Elternzeit - Studenten |
|||
Abschluss |
- Zertifikat der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH nach bestandenem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit mit Online-Fachgespräch. (Zur individuellen Identifikation und zum Fachgespräch (Kurspräsentation) wird vom Teilnehmer eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera benötigt.) - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH |
|||
Inhalt | Ziel des Lehrgangs ist, dass Sie am Ende des Lehrgangs professionell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können. Ergänzend dazu werden im Kurs auch die Funktionen und Möglichkeiten des E-Mail Programms Outlook vorgestellt und Sie erfahren zusätzlich, wie Sie Dateien in der Cloud (One Drive) speichern und für andere zur gemeinsamen Bearbeitung freigeben. Inhalte: 1. Professionell arbeiten mit MS Word 2. Effizient arbeiten mit MS Excel 3. Mit MS Powerpoint wirkungsvolle Präsentationen erstellen 4. Sonstiges und Programmübergreifendes |
|||
Voraussetzungen | Für den Kurs sind grundlegende Kenntnisse der aktuellen MS Office Software (Excel, Word und PowerPoint) erforderlich. Zusätzliche technische Voraussetzungen: - MS Office: Für eine optimale Mitarbeit im Kurs sollten Sie Office 2019 oder Office 365 auf Ihrem Rechner installiert haben. Mindestvoraussetzung ist Office 2016. - Bildschirm/Monitor: Wir empfehlen die Verwendung von zwei Bildschirmen oder eines Bildschirms im Breitbild-Format (16:9) mit mindestens 22 Zoll Diagonale. Ein zweiter Bildschirm hat den Vorteil, dass Sie während der Live-Online-Veranstaltungen alles besser im Blick haben. Auf dem einen Bildschirm sehen Sie die Bildschirmübertragung Ihres Trainers. Auf dem anderen Bildschirm können Sie zeitgleich Gezeigtes in Ihrer eigenen Office-Anwendung ausprobieren. - Zum Kursabschluss/Fachgespräch: Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion |
|||
Unterricht | montags bis mittwochs, 08:30 bis 13:30 Uhr (6 UStd. 30 Minuten Pause) | |||
Dauer | 60 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
1249,50 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | - zinslose Ratenzahlung möglich | |||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | N5DID2MS01 | |||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung