Schulung gemäß § 6 GlüStV 2021 und GlüG LSA 2012 für Servicemitarbeiter von Spielhallen
Beginn | Do., 08.06.2023 | |||
Ende | Do., 08.06.2023 | |||
Kursort | Dessau-Roßlau | |||
Abschluss | Sofern die Schulung ohne Fehlzeiten absolviert und durch aktive Unterrichtsbeteiligung sowie mündliche und schriftliche Verständnisfragen (Lernzielkontrolle) festgestellt wurde, dass der/die Teilnehmer/-in mit den Inhalten der Unterrichtung vertraut ist, erhält der/die Teilnehmer/-in eine Teilnahmebescheinigung. | |||
Inhalt | Wer in Sachsen-Anhalt eine Spielhalle betreibt, ist verpflichtet Spielerschutzbeauftragte und Servicemitarbeiter/-innen zu schulen. (Ehemals Schulung nach § 3 Spielhallengesetz.) Er ist weiter dazu verpflichtet, Spielende zu verantwortungsbewusstem Spiel anzuhalten und der Entstehung von Spielsucht vorzubeugen. In dieser Schulung werden Sie für die Anzeichen von Spielsucht sensibilisiert, erkennen die sozialschädlichen Auswirkungen des Spiels auf die Spielenden und erlernen Methoden, wie der Spielsucht vorgebeugt werden kann. Ein Teil der Schulung, das Kommunikationstraining, hilft Ihnen, auffällige Spielende anzusprechen, diese vom Spiel zu sperren und mit aggressiven Spielenden umzugehen. Dieses Schulungsangebot basiert auf den Empfehlungen der Landeskoordinationsstelle Glücksspielsucht Sachsen-Anhalt und der Landesstelle für Suchtanfragen im Land Sachsen-Anhalt. Die Wissensvermittlung in der Schulung erfolgt anwendungsbezogen und handlungsorientiert von Fachexperten, so dass die individuelle Berücksichtigung von Fragen gewährleistet ist und fachliche Aspekte und Problemstellungen situativ behandelt werden können.
|
|||
Voraussetzungen | Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache, um den Seminarinhalten folgen zu können. | |||
Unterricht | im Tagesbereich | |||
Dauer | 4 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
160,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Teilnehmern | |||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | M2FSK03 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung