Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in (IHK) - Vollzeit in Hybridform
Beginn | Mo., 13.06.2022 | |||
Ende | Fr., 28.10.2022 | |||
Kursort | Online | |||
Zielgruppe | Mitarbeiter aus der Tourismusbranche | |||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH - IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Tourismusfachwirt/-in (IHK) |
|||
Inhalt | Auf die Tourismusbranche werden auch in Zukunft umfangreiche Veränderungen zukommen, bedingt durch Globalisierung und Umweltschutz, veränderte Kundenbedürfnisse und die zunehmende Digitalisierung. Damit verbunden sind veränderte Anforderungen an die Mitarbeitenden dieser Branche. Sie setzen ein Qualifikationsprofil voraus, das einer zukunftsorientierten Neuausrichtung gerecht wird. Als Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in sind Sie in verschiedenen Bereichen der Tourismuswirtschaft tätig, insbesondere in Tourismusunternehmen und Tourismusverbänden. Sie übernehmen Fachaufgaben in der Planung, Steuerung und Kontrolle. Dabei wenden Sie betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente kunden- und dienstleistungsorientiert an. Zudem motivieren und leiten Sie Mitarbeitende und Teams und lernen, wie Sie Dienstleistungsprozesse gestalten können und wie Sie Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erkennen und nutzen. Sie lernen außerdem, bei der Steuerung und Optimierung aller betrieblichen Vorgänge ethische, soziale, wirtschaftliche, rechtliche und ökologische Grundsätze zu beachten und regionale, nationale und internationale Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Diese Weiterbildung wird in Vollzeit als Hybrid-Modell angeboten. Das heißt, der Kurs findet sowohl in unserem Online-Lernformat als auch in Präsenz in Dessau-Roßlau (ca. 180 UE) statt. Der Lehrgang dient der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung ''Geprüfte/-r Tourismusfachwirt/-in'' und wird in Kooperation mit der IHK Bildungsakademie Magdeburg GmbH und der WBS Trainings GmbH durchgeführt. Inhalte: • Lern- und Arbeitsmethodik • Unternehmensführung und -entwicklung • betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen • Personalführung und -entwicklung • Gestaltung des Marketingprozesses • Qualitäts- und Projektmanagement • Leistungserstellung im Tourismus |
|||
Voraussetzungen | Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer auf! | |||
Unterricht | - in der Regel montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Vollzeit Hybridunterricht (Live Online und Präsenz) |
|||
Dauer | - 550 Unterrichtsstunden (2/3 Live Online, 1/3 in Präsenz) | |||
Kosten |
6875,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | - zzgl. Literatur und Prüfungsgebühr der prüfenden Stelle - Förderung über BAföG möglich - zinslose Ratenzahlung möglich |
|||
BAföG | Bitte kontaktieren Sie uns bzgl. einer Förderung über Aufstiegs-BAföG. | |||
Kursnr. | L2FWX01 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
|||
Anmeldung |
Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Für die 'Azubi Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht' benutzen Sie bitte das PDF Anmeldeformular Prüfungsvorbereitung Azubi im Präsenzunterricht. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur 'Azubi Prüfungsvorbereitung Live Online' ausschließlich unseren Webshop. |
|||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |