Bereiten Sie sich mit uns auf Ihren Meisterabschluss vor!
Frischen Sie Ihr Wissen der naturwissenschaftlich-mathematischen Grundlagen auf! Dann sind Sie optimal für Ihre Aufstiegsfortbildung gerüstet.
Mehrere Meisterlehrgänge können Sie auch in Vollzeit zum Teil mit Durchführungsgarantie besuchen. Lassen Sie sich dazu beraten!
Quelle: DIHK
Industriemeister | Basisquiz | Naturwissenschaftliche & technische Gesetzmäßigkeiten
Geprüfte/-r Industriemeister/-in Metall (IHK)
Beginn | Mo., 22.08.2022 | |||
Ende | Fr., 05.05.2023 | |||
Kursort | Weißenfels | |||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH - IHK-Prüfung zum/zur Geprüften Industriemeister/-in Metall (IHK) |
|||
Inhalt | Qualifizieren Sie sich hiermit für eine Position im mittleren Management der Metallbranche! Dazu erwerben Sie praxisnahes Wissen zur Betriebsorganisation, Montage und Fertigung sowie zur Anleitung von Mitarbeitern. Auf dieser Basis können Sie als Meister u. a. kompetent den Einsatz von Ressourcen planen, auftretende Probleme zeitnah lösen und so dafür sorgen, dass die betrieblichen Produktionsziele erfüllt werden können. Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen: - rechtsbewusstes Handeln - betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikationen: - Handlungsbereich Technik (Betriebs- und Fertigungstechnik, Montagetechnik) - Handlungsbereich Organisation (betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz) - Handlungsbereich Führung und Personal (Personalführung und -entwicklung, Qualitätsmanagement) |
|||
Voraussetzungen | Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer auf! | |||
Unterricht | - wochentags im Tagesbereich - Prüfungsvorbereitung im Tagesbereich |
|||
Dauer | - 900 Unterrichtsstunden - einschließlich einer intensiven Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen - Wir empfehlen Ihnen 6 Stunden wöchentliche Selbstlernzeit. |
|||
Kosten |
8910,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | - Preis ab 8 Teilnehmer/-innen - zzgl. Literatur - zzgl. Prüfungsgebühr der prüfenden Stelle - zinslose Ratenzahlung möglich |
|||
BAföG |
Dieser Kurs ist durch Aufstiegs-BAföG förderbar. |
|||
Kursnr. | L4IMX02-MT | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung |
Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Für die 'Azubi Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht' benutzen Sie bitte das PDF Anmeldeformular Prüfungsvorbereitung Azubi im Präsenzunterricht. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur 'Azubi Prüfungsvorbereitung Live Online' ausschließlich unseren Webshop. |
|||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |