Bereiten Sie sich mit uns auf Ihren Meisterabschluss vor!
Frischen Sie Ihr Wissen der naturwissenschaftlich-mathematischen Grundlagen auf! Dann sind Sie optimal für Ihre Aufstiegsfortbildung gerüstet.
Mehrere Meisterlehrgänge können Sie auch in Vollzeit zum Teil mit Durchführungsgarantie besuchen. Lassen Sie sich dazu beraten!
Geprüfte/-r Logistikmeister/-in (IHK) - Live Online
Beginn | Di., 04.06.2024 | |||
Ende | Di., 21.04.2026 | |||
Kursort | Online | |||
Zielgruppe | Dieser Kurs ist ausgerichtet auf Fachkräfte aus der Logistikbranche, die Führungsaufgaben übernehmen möchten. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs sind mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse wünschenswert. Der Lehrgang, Naturwissenschaftliche Grundlagen - NTG Vorkurs, kann dieses Wissen auffrischen und Lücken schließen. | |||
Abschluss |
- Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH - IHK-Prüfung zum/zur Logistikmeister/-in (IHK) |
|||
Inhalt | Geprüfte Logistikmeister sind als Führungskraft verantwortlich für einen optimalen Material- und Informationsfluss. Eine hohe Lieferbereitschaft und eine kundenorientierte, termingerechte Auftragsbearbeitung stehen hierbei im Mittelpunkt. Neben der Lagerverwaltung und -steuerung optimieren sie die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsteilen und gestalten den technisch-organisatorischen Wandel mit. Lern- und Arbeitsmethodik Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikation - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten Handlungsspezifische Qualifikationen Handlungsbereich ''Logistikprozesse'' - Logistikkonzepte - Leistungserstellung - Prozesssteuerung und -optimierung Handlungsbereich ''Betriebliche Organisation und Kostenwesen'' - Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement Handlungsbereich ''Führung und Personal'' - Personalführung - Personalentwicklung |
|||
Voraussetzungen | Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer auf! | |||
Unterricht | dienstags, 18:00 bis 21:15 Uhr (4 UStd., 15 Minuten Pause) und samstags, 08:30 bis 13:30 Uhr (6 UStd., 30 Minuten Pause) Vollzeitwoche 1: 07.04.2024 bis 10.04.2024, 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UStd., 60 Minuten Pause) Vollzeitwoche 2: 27.04.2026 und 28.04.2026, 08:00 bis 15:00 Uhr (8 UStd., 60 Minuten Pause) |
|||
Dauer | 786 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
5390,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | - inkl. Basisunterlagen - zzgl. Prüfungsgebühr - zinslose Ratenzahlung möglich |
|||
BAföG |
Dieser Kurs ist durch Aufstiegs-BAföG förderbar. |
|||
Kursnr. | N5DID1LGM1 | |||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
|||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | |||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung