Frauenpower. Gelassen. Souverän.
Beginn | auf Anfrage | |||
Kursort | Dessau-Roßlau | |||
Abschluss | Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH | |||
Inhalt | Zweifler wird es immer geben, denn es ist viel bequemer, passiv zu kritisieren als aktiv voranzuschreiten. Wer sich zu stark am Außen orientiert, den werden diese Zweifler irritieren, möglicherweise sogar beschränken oder gar aufhalten. Hier hilft vor allem, auf seine inneren Kräfte und Überzeugungen zu bauen. Selbstvertrauen und der Glaube an die eigenen Möglichkeiten sind die Basis jedes Erfolgs. Mangelndes Selbstbewusstsein ist ein typisch weiblicher Stolperstein im Business. Wir schätzen unseren Selbstwert im Vergleich zu Männern eher gering ein. Der größte Zweifler sitzt nämlich zwischen unseren Ohren. Unser ''innerer Kritiker'' lässt uns immer wieder an der eigenen Leistung zweifeln. Ein grundliegender weiblicher Wunsch ist es, gemocht zu werden. Doch dabei lassen wir außer Acht, dass der Ursprung dafür in der Selbstliebe liegt. Wir wollen gemocht werden? Fangen wir bei uns selbst an. Lernen wir, uns selbst die beste Freundin zu sein! Und wie wollen wir andere von uns und unserem Können überzeugen, wenn wir selbst nicht überzeugt sind? Viele unserer Selbstzweifel beruhen auf tiefer liegenden Glaubenssätzen und Überzeugungen, die von Eltern, Lehrern, Partnern, Vorgesetzten, Verwandten oder Freunden stammen. Inhalte: - Hinterfragen der Glaubenssätze und Überzeugungen - eigenen Motive erforschen - Werden Sie sich Ihrer Bedürfnisse ebenso bewusst wie Ihrer Stärken. - Selbstakzeptanz ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Selbstwertgefühl - Konzentration auf Ihre Fähigkeiten, Begabungen, Talente und positiven Eigenschaften - Bewusstmachen Ihres Potenzials sind - Ihre Stärken nutzen und beim Aufbau Ihres Business einsetzen. - Schöpfen Sie aus Ihren Ressourcen! - Wer um seine Stärken weiß, geht selbstsicherer durchs Leben, ist zufriedener, traut sich bei Herausforderungen mehr zu und lässt sich von Zweiflern nicht vom Weg abbringen. |
|||
Unterricht | im Tagesbereich | |||
Dauer | 24 Unterrichtsstunden | |||
Kosten |
1575,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L2MFA16 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Anmeldung |
Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Für die 'Azubi Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht' benutzen Sie bitte das PDF Anmeldeformular Prüfungsvorbereitung Azubi im Präsenzunterricht. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur 'Azubi Prüfungsvorbereitung Live Online' ausschließlich unseren Webshop. |
|||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |