Zertifiziertes Wissen: Diese Lehrgänge wurden gemeinsam mit Praktikern aus Unternehmen erarbeitet. Erwerben Sie zertifizierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Anpassung Ihrer beruflichen Kompetenzen an die Anforderungen des Marktes.
Eine Übersicht aller IHK-Zertifikatslehrgänge finden Sie bei der DIHK-Bildungs-GmbH.
Digitaler Innovations- und Produktmanager (IHK)
Beginn | Do., 30.03.2023 | ||
Ende | Mo., 05.06.2023 | ||
Kursort | Online | ||
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche und Berater aller Unternehmensbereiche, die Initiative und Führung bei der Gestaltung digitaler Innovationen und Produkte in ihrem Verantwortungsumfeld übernehmen wollen. | ||
Abschluss | Zertifikat der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH nach erfolgreichem Abschlusstest | ||
Inhalt | Um die digitale Transformation und die Entwicklung neuer digitaler Produkte, Services und Geschäftsmodelle vorantreiben zu können, brauchen Unternehmen Experten. Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) verfügen über das Know-how, die Instrumente und die Führungskompetenzen, um genau das zu leisten. Digitale Innovations- und Produktmanager (IHK) agieren als Impulsgeber und Entwicklungscoach. Sie können ... - zur Steigerung von Effizienz und Ergebnis beitragen. - die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Services und Produkte initiieren und steuern. - die Veränderungsbereitschaft und Agilität in Organisation und Prozessen fördern. - die Digitalisierung zielgerichtet vorantreiben. Inhaltsauszug 1. Fit für die Digitalisierung: Digitalisierung der Arbeitswelt: Digitale Innovationen bewerten und initiieren. 2. Agile Entwicklung digitaler Produkte und Services: Kundenzentrische Produktentwicklung, Konzepterstellung und -verfeinerung 3. Entwicklung von Prototypen und Markteinführung: Prototyping, MVP-Ansatz, Online-Marketing für digitale Produkte und Services 4. Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle: DVC-Framework, Business-Case und Wirtschaftlichkeit, Preisbildung 5. Organisation, Führung und Management digitaler Projekte: Führung in der VUCA-Welt, SCRUM-Prozess, Team-Setup, digitale Zusammenarbeit Selbstlernphase und IHK-Abschlusstest: Entwicklung eines individuellen digitalen Servicekonzepts sowie Präsentation und Diskussion. |
||
Unterricht | 14:00 - 18:00 Uhr | ||
Dauer | 76 LStd. als Live-Online-Training sowie ca. 12 LStd. als modulbegleitendes Selbstlernstudium | ||
Kosten |
1990,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | ||
Kursnr. | M5DIHK1-09 | ||
Status | ![]() |
||
Kontakt |
|
||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | ||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de