Zertifiziertes Wissen: Diese Lehrgänge wurden gemeinsam mit Praktikern aus Unternehmen erarbeitet. Erwerben Sie zertifizierte Kenntnisse und Fertigkeiten zur Anpassung Ihrer beruflichen Kompetenzen an die Anforderungen des Marktes.
Eine Übersicht aller IHK-Zertifikatslehrgänge finden Sie bei der DIHK-Bildungs-GmbH.
Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten
Beginn | Fr., 03.03.2023 | ||
Ende | Di., 20.06.2023 | ||
Kursort | Online | ||
Zielgruppe | Der Lehrgang richtet sich vornehmlich, aber nicht ausschließlich an Führungskräfte des mittleren Managements aus KMUs – also erfahrene Führungskräfte (z.?B. Betriebswirte oder Meister) –, die strategisch und/oder operativ für Beschaffung, Logistik und Lieferketten verantwortlich sind. Im Besonderen können dies die folgenden Funktionen sein: Team-, Referats-, Bereichs- und Abteilungsleitung mit Führungsverantwortung in kleinen, mittelständischen und Familien-Unternehmen Insbesondere Mitarbeiter mit Führungsverantwortung in folgenden Bereichen: Einkauf, Qualitätssicherung,Rechtsabteilung und Compliance, Kommunikationsabteilung, Vertrieb |
||
Abschluss | IHK-Zertifikat nach erfolgreichem Abschlusstest (80 % Anwesenheit über den gesamten Lehrgang erforderlich) | ||
Inhalt | Nachhaltiges Management wird zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext und kann signifikant dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen! Dabei sind sowohl die weisungsbefugten als auch die lateralen Führungskräfte des mittleren Managements die entscheidende Schnittstelle zwischen strategischer Unternehmensführung und operativer Umsetzung. Inhaltsauszug:
|
||
Voraussetzungen | Kein Vorwissen im Bereich Nachhaltigkeit erforderlich Führungserfahrung in einem KMU |
||
Unterricht | 17:30 - 20:00 Uhr | ||
Dauer | ca. 54 LStd. als Live-Online-Training sowie ca. 10 LStd. als modulbegleitendes Selbstlernstudium | ||
Kosten |
2190,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | ||
Kursnr. | M5DIHK1-13 | ||
Kontakt |
|
||
Technische Voraussetzungen |
Das Live Online-Training findet über die Plattform Teams statt. Die technischen und organisatorischen Vorbereitungen sind unkompliziert. Um den digitalen Arbeitsraum zu betreten, benötigen die Teilnehmer lediglich einen Computer mit Internetzugang, Lautsprecher und idealerweise eine Kamera. Der Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Trainer erfolgt wahlweise per Mikrofon oder über die Chatfunktion.
Anwendungshilfe Microsoft Teams als PDF. |
||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | ||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung