Existenzgründerqualifizierung - Nachgründerkurs Dessau 2022
Beginn | Mo., 13.06.2022 | |||
Ende | Mo., 28.11.2022 | |||
Kursort | Dessau-Roßlau | |||
Inhalt | Inhalte: - Unternehmerpersönlichkeit - Versicherungen - Marketing - Recht - Auftragsbearbeitung und -vergabe - Kalkulation - Buchführung - Controlling - Liquidität und Innenfinanzierung - Personalführung - Konflikt- und Zeitmanagement Grundlage für die Existenzgründerqualifizierung sind die "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Unternehmensgründungen" mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt Ansprechpartner für die Anmeldung zum Existenzgründer-Vorkurs: Stadt Dessau-Roßlau Amt für Wirtschaftsförderung Anna-Katharina Gruner Zerbster Straße 4 06844 Dessau-Roßlau Telefon: 0340 204-1880 anna-katharina.gruner@dessau-rosslau.de Durchführungsort: IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH |
|||
Voraussetzungen | - Die Gründung darf nicht länger als 5 Jahre zurück liegen - Der Nachweis der wirtschaftlichen Tragfähigkeit der Unternehmung ist erforderlich - Der Betriebssitz bzw. die Betriebsstätte muss sich in Sachsen-Anhalt befinden |
|||
Unterricht | montags, 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr | |||
Dauer | 200 Stunden | |||
Kosten |
0,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
|||
Kostendetails | Die Teilnahme an der Qualifizierung ist kostenfrei, da der Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Landes Sachsen-Anhalt gefördert wird. | |||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | |||
Kursnr. | L2EXX04 | |||
Status | ![]() |
|||
Kontakt |
|
|||
Technische Voraussetzungen |
Hardware:
|
|||
Anmeldung |
Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Für die 'Azubi Prüfungsvorbereitung im Präsenzunterricht' benutzen Sie bitte das PDF Anmeldeformular Prüfungsvorbereitung Azubi im Präsenzunterricht. Bitte benutzen Sie für die Anmeldung zur 'Azubi Prüfungsvorbereitung Live Online' ausschließlich unseren Webshop. |
|||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |