Lernort Betrieb

Achtung: Das Projekt ist abgeschlossen.
Wir sind jedoch gern weiterhin Ihr Ansprechpartner für die Thematik.
Das Projekt „Lernort Betrieb“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt umgesetzt. Projektträger war die IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH in Kooperation mit der isw Institut gGmbH.
Projektlaufzeit
15.11.2010 bis 31.08.2013
Ausgangslage
Unternehmen, besonders kleine und mittelständische Unternehmen, werden zukünftig große Probleme bei der Gewinnung von Nachwuchs haben, da sich aufgrund der demografischen Entwicklung ein Wettbewerb um geeignete Schulabgänger abzeichnet. Dieses Problem wird sich durch etwa halbierte Jahrgänge besonders verschärfen.
Zielstellung
Ziel des vorliegenden Projektes war es, Unternehmen (insbesondere KMU) zu unterstützen und zu begleiten, damit sie zukünftig eigenständig einen Beitrag zur Berufsorientierung für Förderschüler - leisten und sich auf die Integration dieser Personengruppe einstellen können.
Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Soziales Engagement
- Erhöhung der Bekanntheit des Unternehmens/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ansprache potenzieller zukünftiger Mitarbeiter/ Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfes
- Beobachtung potenzieller Azubis
- Beitrag zu mehr Praxisnähe im Unterricht
- Beitrag zur Berufsfindung von Schülern
- Verbesserung der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft
- Vermittlung von beruflichen Anforderungen an die Schüler
Projektinhalt
- Unterstützung und Beteiligung der Unternehmen an verschiedenen Projektmodulen zur Berufsorientierung von Schülern.
- „Berufsdetektive – Orientierung schaffen.“ Angebote zur Berufsorientierung im Rahmen von Schülerseminaren in der Schule
- „AIDA – Anschauen, Interessieren, Dabei sein, Ausprobieren.“ Die SchülerInnen setzen kleine Projektarbeiten / berufsfeldbezogene Demonstrationsaufgaben mit den Azubi`s der Unternehmen um – sowohl in der Schule im Rahmen einer Informationsmesse als auch im Unternehmen.
- Bereitstellung von Plätzen für Schülerpraktika
- individuelle Förderung, Unterstützung beim Bewerbungstraining etc.
- außerschulische, individuelle Praxisangebote wie Ferienarbeit, freiwillige Praktika u.a.
Teilnehmende Schulen:
- Gebrüder-Grimm-Schule, 39130 Magdeburg
- Förderschule für Lernbehinderte „J. H. Pestalozzi“, 39218 Schönebeck
- Salzmannschule, 39108 Magdeburg
- Förderschule für Lernbehinderte „Pestalozzi“, 06449 Aschersleben
- Erich-Kästner-Schule, Förderschule für Lernbehinderte, 06749 Bitterfeld-Wolfen
- Förderschule für Lernbehinderte, 06862 Roßlau
Das Projekt "Lernort Betrieb" wurde aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
