
KAUSA-Landestelle Sachsen-Anhalt "ZuSA"
Zielgruppe:
kleine und mittlere Unternehmen, Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund, Ausbildungsinteressierte nach §16a und §17 Satz 1 AufenthG (Fachkräfteeinwanderungsgesetz)
Projektgebiet:
Sachsen-Anhalt
Laufzeit:
01.04.2021 - 31.03.2024
Finanzgeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektpartner:
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e. V. und dem IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH durchgeführt.
Projektinformationen
Ziel von ZuSA ist die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie ausbildungsinteressierten jungen Menschen mit Migrationshintergrund auf dem Weg in eine erfolgreiche duale Ausbildung. Durch Erst- und Verweisberatung werden die Jugendlichen in die duale Ausbildung integriert. Unternehmen werden für diese Zielgruppen sensibilisiert, geöffnet und u. a. zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz beraten.
Für Unternehmen
- Beratung bei der Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund sowie bei Ausbildungsinteressierten aus dem Ausland
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden
- bei Bedarf Begleitung während der Ausbildung
- Hilfe bei Formalitäten
- Aufzeigen von Fördermöglichkeiten
- Vorbereitung der Ausbildung
Für Jugendliche
Wir unterstützen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und helfen dabei, folgende Fragen zu beantworten:
- Was ist eine Ausbildung? Wie läuft eine Ausbildung ab?
- Was kann ich? Was interessiert mich?
- Welcher Beruf passt zu mir?
- Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
- Wie bewerbe ich mich?
- Wer unterstützt mich während der Ausbildung?
Netzwerkarbeit
ZuSA verfolgt zudem das Ziel, die vorhandenen Netzwerke zu erweitern und gemeinsam mit allen an der Arbeitsmarktintegration beteiligten Akteuren dauerhafte Strukturen zur Unterstützung beim Einstieg in die berufliche Bildung aufzubauen und die Zuwanderung ggf. zu koordinieren.
Bereich Süd:
Stadt Halle, Stadt Dessau-Roßlau und die Landkreise Anhalt Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis, Wittenberg
KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt "ZuSA"
c/o IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Julius-Ebeling-Str. 6
06112 Halle (Saale)
Bereich Nord:
Stadt Magdeburg und die Landkreise Altmarkkreis Salzwedel, Börde, Harz, Jerichower Land, Stendal, Salzlandkreis
KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt "ZuSA"
c/o Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion BS/MD e.V.
Schwiesaustr. 11
39124 Magdeburg
Frau S. Will (Projektleiterin)
Tel: 0391 18613-42
E-Mail: will@abv-magdeburg.de
Projekthomepage
Ihr Projektteam
Halle (Saale)

Dr. Brigitt Koschel
Regionalbereichsleiterin SÜD
Produktgruppenleiterin Projekte
Telefon: 0345 13688-14
E-Mail: bkoschel@ihkbiz.de

Christian Hampl
Projektmitarbeiter
Telefon: 0345 13688-13
E-Mail: champl@ihkbiz.de

Carlos Eduardo da Silva Almeida
Projektmitarbeiter
Telefon: 0345 13688-15
E-Mail: calmeida@ihkbiz.de
Dessau-Roßlau

Sophia Wenzel
Projektmitarbeiterin
Telefon: 0340 51955-14
E-Mail: swenzel@ihkbiz.de

Norbert Schlurick
Projektmitarbeiter
Telefon: 0340 51955-08
E-Mail: nschlurick@ihkbiz.de
Ausbildungsbörse FINDE DEN BERUF, DER ZU DIR PASST
Unter dem Motto: “Hingehen, Informieren, Zugreifen!“ veranstaltet die Agentur für Arbeit in Halle am Mittwoch, 28. Juni 2023 von 14.00 – 17.00 Uhr in…
Aktionstag "Logistik zum Anfassen"
Am 04.05.2023 folgten Vertreter der im IHK BIZ ansässigen Projekte KAUSA und IQ der Einladung zum Aktionstag "Logistik zum Anfassen".
Das…
Info-Café am Diversity-Tag
Regionaler Berufetag Halle (Saale)
Im Rahmen der „Aktionswoche Ausbildung 2022" der Bundesagentur für Arbeit fand am 15.03.2022 unser Regionaler Berufetag als Verbundprojekt der KAUSA…
Jugendliche Kreativität am KAUSA-Berufetag
Der 15. März war ein guter Tag für uns und unsere Partner, nämlich der lange und gut vorbereitete REGIONALE BERUFETAG der KAUSA-Landesstelle…
KAUSA Berufetag
Im Haus der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH stellen Firmen unter anderem Ausbildungsangebote zu folgenden Berufen vor:
#Baugeräteführer…
Projekt "START Frauen in IT"
Am 03.01.2022 wurde das Projekt "START Frauen in IT" gestartet. Das Trainingsprogramm "START Frauen in IT" wurde in bewährter Zusammenarbeit von IHK…
ZuSA bietet Online Beratungszeiten an
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit sich online von uns beraten zu lassen.
Unser virtueller Chatraum ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
- montags…
