Basistraining für Führungskräfte
Beginn | Mo., 21.08.2023 | ||
Ende | Di., 22.08.2023 | ||
Kursort | Dessau-Roßlau | ||
Abschluss | - Teilnahmebescheinigung der IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH | ||
Inhalt | In diesem Seminar werden folgende Fragen beantwortet:
Mit dem vermittelten Wissen sind Sie in der Lage Ihre eigene Führungssituation zu beurteilen und klaren Handlungsoptionen für die Optimierung Ihres unternehmerischen Erfolges zu entwickeln. Darüber hinaus wird es Ihnen in der Zukunft auch besser gelingen die Leistungsträger im Team gezielt und einvernehmlich für die erfolgreiche Bewältigung der vor Ihnen liegenden Herausforderungen zu motivieren. Sie werden verstehen und lernen wie innovative Führungspersönlichkeiten Veränderungen erfolgreich umsetzen. Inhalte: Teil 1: 10 Erfolgsfaktoren der Führung 1. Kommunikation 2. Konfliktlösung 3. Mitarbeiterentwicklung 4. Motivierendes Führungsverhalten 5. Veränderungen aktiv gestalten 6. Verhandlungsgeschick 7. Delegation 8. Leistungsorientierung 9. Strategisches Denken 10. Teambuilding Teil 2: Quadranten des Leistungsniveaus Wie motiviere ich meine Leistungsträger Wissen / Erfahrung zu sammeln und erfolgreich in Leistung umzuwandeln? Werte und Einsatzbereitschaft Der Zusammenhang zwischen eigenen Werten und Unternehmenswerten bietet überraschende Möglichkeiten zur einvernehmlichen Leistungssteigerung! Raus aus der Routine 95 Prozent unserer täglichen Entscheidungen erreichen unser Bewusstsein gar nicht. Wir treffen somit den größten Teil unserer Entscheidungen praktisch im Autopilot-Modus. Es ist daher nicht effektiv mit Appellen und Aufklärung den eingeschlichenen Gewohnheiten zu Leibe zu rücken. Sparpläne und Modernisierungsprogramme können noch so überzeugend sein, unserem und dem gewohnten Verhalten unserer Mitarbeiter ist nur sehr schwer mit Argumente zu begegnen! Positive Überraschungsmomente stehen für Innovation und sorgen für eine größere Zufriedenheit mit dem eigenen Arbeitsalltag und zwar auf allen Ebenen. Teil 3: SMART - Aktionsplan Tun wir die richtigen Dinge oder beschäftigen wir uns zu viel mit den Dingen die nur einen kleinen Beitrag zu unserem Erfolg beisteuern? Ganz bewusst den Autopiloten ausschalten und grundlegende Entscheidungen treffen, damit Veränderungen erfolgreich umgesetzt werden können. Sie lernen, anhand konkreter Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag, mit diesem Werkzeug eine sehr spezifische, messbare, ausführbare, relevante und terminierte Vorgehensweise. Sie werden zukünftig Ihre Ziele klarer definieren und erfolgreicher umsetzen. |
||
Unterricht | 21.08.2023, 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr 22.08.2023, 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
||
Dauer | 2 Tage à 8 Seminareinheiten | ||
Kosten |
629,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.) |
||
BAföG | Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar. | ||
Kursnr. | M2SNX031 | ||
Status | ![]() |
||
Kontakt |
|
||
Anmeldung | Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden. | ||
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren |
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels
0800 51955-00
0340 51955-50
info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung