Kursangebote / Kursdetails

Prüfungsvorbereitung für Auszubildende als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen - Live Online

Beginn Mo., 16.10.2023
Ende Mo., 20.11.2023
Kursort Online
Zielgruppe Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung als Externer eignet sich dieser Kurs nur bedingt und ist in diesem Fall mit viel zusätzlicher Selbstlernzeit verbunden.
Wichtiger Hinweis: Die Prüfungen in Baden-Württemberg unterscheiden sich von den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen. Dieser Kurs bereitet nur auf die bundeseinheitliche Prüfung vor und kann daher keine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteilnehmende in Baden-Württemberg sicherstellen.
Inhalt

Bei den Azubi-Prüfungsvorbereitungen findet regelmäßig Live Online-Unterricht statt. Für jeden Termin erhalten Sie zum Tagesthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Live Online Trainings direkt gemeinsam gelöst.


Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der schriftlichen Prüfung.


Schriftliche Prüfung

- Prüfungsbereich Gesundheitswesen

(Aufgaben des Gesundheitswesens, rechtliche Grundlagen des Gesundheits- und Sozialwesens, Finanzierung des Gesundheitswesens, Leistungserbringer und Leistungsträger, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen)

- Geschäfts- und Leistungsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens

(Dienstleistungserstellung, Marketing und Kundenorientierung, Leistungsabrechnung, Beschaffung und Materialwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle)

- Wirtschafts- und Sozialkunde


Fallbezogenes Fachgespräch

Im Prüfungsbereich Fallbezogenes Fachgespräch soll der Prüfling nach Auswahl einer von zwei ihm zur Wahl gestellten Prüfungsthemen zunächst sein Wissen in einem Vortrag darstellen. Daran schliesst sich ein themenbezogenes Fachgespräch an.

Die Themen kommen aus den Bereichen:

a) Kaufmännische Schwerpunkte (Kommunikation, Marketing, Rechnungswesen, Lager- und Materialwirtschaft etc.) oder

b) Berufsspezifische Schwerpunkte (z. B. Aufbau und Akteure im Gesundheitswesen, Sozialversicherungszweige und ihre Aufgaben, Abrechnung in Gesundheitseinrichtungen etc.)

Unterricht montags und mittwochs, 18:00 bis 21:15 Uhr (4 UStd., 15 Minuten Pause)
Dauer 36 Unterrichtsstunden
Kosten 350,00 €
(Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21/22 UStG. Änderungen vorbehalten.)
BAföG Dieser Kurs ist nicht durch Aufstiegs-BAföG förderbar.
Kursnr. M5DID3GH03
Kontakt
Meng Xu-Bosse
0345 13688-22
mxu-bosse@ihkbiz.de
Meng Xu-Bosse
Technische Voraussetzungen Hardware:
  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
    • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    • macOS 11 oder
    • Android 10 oder
    • iOS 11 oder
    • iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind.
Anmeldung Sie können sich über den Webshop oder über dieses PDF Anmeldeformular anmelden.
Kursdetails als PDF Kurs per E-Mail weiterempfehlen Infomaterial anfordern Infotermin vereinbaren




IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH

Lange Gasse 3 | 06844 Dessau-Roßlau
Julius-Ebeling-Straße 6 | 06112 Halle (Saale)
Markt 6 | 06667 Weißenfels

 0800 51955-00
 0340 51955-50
 info@ihkbiz.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 14:30 Uhr
bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung